Ein kurzer Einstieg zur Gesamtübung 2017 der Feuerwehr Meggen. Sofort macht sich ein erster Offizier der Feuerwehr Meggen auf zum Übungsobjekt. Vor Ort trifft er vor allem eins an; viel Rauch.
Kurze Zeit später wird klar, ein kleiner Brand ausserhalb des Malergeschäftes hat sich durch die Fassade ins innere ausgebreitet. Mindestens 2 Personen sind im Gebäude eingeschlossen, können sich nicht mehr selber befreien.
Der erste Offizier auf den Schadenplatz übernimmt die Einsatzleitung.
Er koordiniert innert kürzester Zeit die nach und nach anrückenden Einsatzkräfte, setzt Prioritäten und erteilt erste Aufträge.
So wird ein erster Löschangriff von aussen ausgeführt, wegen den zu erwartenden giftigen Gasen natürlich unter Atemschutz. Ein zweiter Atemschutztrup versucht ins Gebäude vorzudrinegn, so dass die um Hilfe rufende Person möglichst schnell gerettet werden kann. Der dritte Atemschutztrupp stellt eine Schiebeleiter an die Gebäudefassade, so dass die auf dem Dachboden festsitztende Person gerettet werden kann.
Bald kommen die ersten Rückmeldungen der Atemschutztrups: Im Innern des Gebäudes brennt’s im Farbabfalllager, mehrere leichtentzündliche Nitrofässer stehen im Feuer. Mit gutem Fachwissen und aktiver Frontarbeit konnte die Situation schnell entschärft und gelöst werden.
Die weitere Absucharbeit durch Atermschützler beförderte dann nochmals zwei Patienten zu Tage, welche durch die Sanitätsabteilung und den Samariterdienst gut betreut und erstversorgt wurden.
Während der ganzen Übungsdauer wurde der Schadenplatz durch den Verkehrsdienst der Feuerwehr Meggen von Zuschauern und Passanten freigehalten. Durch die konsequente Sperrung der Strassen werden Verkehrsunfälle oder Fotos vom Schadenplatz proaktiv verhindert.Zum Übungsschluss gab es viele lobende Worte. Diverse Verbesserungspunkte aus den diesjährigen Übungen wurden durch die ganze Mannschaft gut umgesetzt. Somit konnten die Übungsziele sehr gut erreicht werden.
An dieser Stelle dankt das Kommando der Feuerwehr Meggen allen Mitgliedern der Feuerwehr Meggen für die motivierte Übungsbeteiligung, für die jederzeitige Einsatzbereitschaft und den Willen, der Megger Bevölkerung in der Not zu helfen.